Virtuelle Events und Ausstellungen in wenigen Schritten planen und umsetzen.
Sichere Planung und flexible Gestaltung
Ob Messen, Konferenzen, Ausstellungen oderJahreshauptversammlungen – die SmartVenew™ verwandelt IhreVeranstaltung in ein digitales Event das in Erinnerung bleibt undweltweit zugänglich ist. Dabei handelt es sich nicht nur um eineLandingpage, sondern um einen digitalen Zwilling IhrerVeranstaltungs-Location oder Ihres Messegeländes in einerinteraktiven 3D-Umgebung.
Als Partner der Messe München GmbH geben wir Veranstaltern einschlüsselfertiges Tool an die Hand, um Konferenz-Streams, Messestände, (Video-)Chats, Ticket-Verwaltung, Werbefächen und sogar 3D-Produkte in der digitalen Umgebung zu editieren. Das ermöglicht eine langfristige Nutzung der Inhalte für sich wiederholende Veranstaltungen oder für Events mit unbegrenztem Veranstaltungszeitraum.
Den Erfolg Ihres virtuellen Events können Sie über unsere integriertenAnalyse-Tools tracken. Anhand einer Übersicht der Besucherzahlen, des Nutzerverhaltens und der Klicks sind Sie auf einen Blick aussagefähig zu diversen Keyparametern Ihrer Veranstaltung.
Mit Vuframe® seit 5 Jahren in bester Gesellschaft – mehrfach preisgekrönt – seit 2015
Eine interaktive Veranstaltung im Browser in der Inhalte in einem 3D Raum vermittelt werden.
Scrollen wird zu drehen.
Klicken wird zu gehen.
Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten
Ermöglichen Sie Ihren Ausstellern bestehende Messestände oder
3D Produkte zu integrieren und setzen Sie diese im virtuellen Raum
in Szene. Im Browser können Besucher die 3D Umgebungen Ihrer
Aussteller besuchen und damit interagieren.
365 Tage im Jahr
Im Gegensatz zu einer klassischen Veranstaltung kann Ihr virtuellesEvent das ganze Jahr über für Kunden und Interessenten geöffnetsein und ist zeit- und ortsunabhängig zugänglich.
Integrationen
Verbinden Sie Ihr virtuelles Event mit Chatbots, Ihren Social Media
Kanälen, CRM Systemen, einem Online-Warenkorb oder Tools zur
Leadgenerierung.
Ihre Veranstaltung startet als Browserversion direkt im Web – kein Download erforderlich. Die Browser-Version enthält Hotspots und Popups. Dabei ist es egal, welches Endgerät benutzt wird die Messe ist auf jedem Smartphone, Tablet begeh- und erlebbar.
Im digitalen Gespräch via Zoom oder Microsoft Teams können Sie Events gemeinsam mit Kunden begehen. Durch das Einbinden von Chatsystemen, Kalendersystemen oder der Hinterlegung von LinkedIn-Kontaktdaten kommen Sie mit Besuchern in Kontakt – ganz ohne Hände schütteln.
Die Integration von Ticketing-Systemen ermöglicht Zugangskontrollen und die Vergabe von Rollen. Legen Sie beispielsweise Pricing-Modelle fest, die den Besuchern individualisierbare Zugangsrechte zum Messegelände gewähren.
Halten Sie Ihre Veranstaltung in unterschiedlichen Sprachen ab. Über eine Sprachauswahl können die Nutzer selbst entscheiden, in welcher Sprache sie die angezeigten Inhalte
nutzen wollen.
Begehungs- und Infopunkte leiten Besucher durch Ihre Veranstaltung. Schaffen Sie eine außergewöhnliche Customer Experience durch definierte Pfade und Orientierungspunkte.
Das Verhalten Ihrer Besucher auf der Veranstaltung kann erfasst und analysiert werden. Wer hat welchen Messestand,wie oft besucht oder wie lang war die Besucherdauer? Sie erhalten die Kontaktdaten, sowie alle relevanten Analytics der Besucher.
Die zentrale cloudbasierte Verwaltung unserer Plattform ist ISO 27001 zertifziert. Die Veranstaltung ist außerdem DSGVOkonform. 3D-Visualisierungen sind durch unsere Software non-reverse-engineerable.
Integrieren Sie Ihre Veranstaltungsseite in jede Domain und passen Sie das Design individuell an Ihre Corporate Identity an.
Individuell austauschbare Werbefächen in der 3D Umgebung gelten mit einem Klick als zusätzliche Revolution dieser besonderen Veranstaltungsart.