📣 Unser neuer 3D Rendering Service erfüllt alle Ihre Produktvisualisierungs-Wünsche →
Mehr dazu
Regensburg, 22. Juli 2021
Pressemitteilung herunterladen
Vuframe, der deutsche Marktführer für 3D-Produktvisualisierungen sowie VR- und AR-Anwendungen, ist im Rennen um die EIT Digital Challenge 2021, Europas Flaggschiff- Wettbewerb für Deep Tech Scale-ups. In einem exklusiven Online-Event treten am 21. September 20 Finalisten aus zehn europäischen Ländern gegeneinander an. Der Wettbewerb wird als Challenge bezeichnet, weil die Finalisten ihre Technologie live vor einer internationalen Expertenjury aus Unternehmen und Investoren präsentieren. An die Gewinner werden Preisgelder im Gesamtwert von 250.000 Euro ausgeschüttet.
Der Wettbewerb konzentriert sich auf Startups in der Wachstumsphase, so genannte Scale-ups, mit tiefgreifenden Tech-Produkten, die anspruchsvolle, schwer kopierbare digitale Technologien nutzen, welche die digitale Transformation vorantreiben.
Vuframe geht mit der Cloud-basierten Vuframe-Plattform an den Start. Mit dieser können Objekte – egal wie groß und sperrig – im Verhältnis 1:1 jederzeit und überall in 3D, VR und AR visualisiert werden und das ohne vorherige Programmierkenntnisse.
Insgesamt haben sich 409 Unternehmen aus 33 Ländern für den Wettbewerb beworben. Sie decken eine Vielzahl von Bereichen ab, die strategisch im Hinblick auf die wichtigsten digitalen Trends und europäisches Führungspotenzial ausgewählt wurden: Digital Tech, Digital Industry, Digital Cities, Digital Finance und Digital Wellbeing.
Vuframe wird gegen 19 andere europäische Deep Tech Scale-ups antreten. Drei Gewinner werden ausgezeichnet und erhalten ein ganzes Jahr lang Unterstützung durch den EIT Digital Accelerator im Wert von 50.000 Euro, um ihre Unternehmen in Europa und darüber hinaus weiterzuentwickeln. Der Sieger erhält zusätzlich ein Preisgeld von 100.000 Euro.
Die EIT Digital Challenge findet bereits im achten Jahr in Folge statt. Seit dem Start im Jahr 2014 hat der Wettbewerb insgesamt 2.900 Bewerbungen aus 35 Ländern erhalten.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.eitdigital.eu/challenge/
Rodrigo ist bei Vuframe im Produkt Management tätig.